Elektrotechnische Laien, die Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln verrichten sollen, müssen zu den Gefahren im Zusammenhang mit diesen Arbeiten unterwiesen werden. Eine sogenannte elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) ist, wer durch eine Elektrofachkraft über die übertragenen Aufgaben unterrichtet und erforderlichenfalls angelernt wurde.
Nach der EuP Unterweisung kennt die elektrotechnisch unterwiesene Person die Gefahren und Schutzmaßnahmen für diese Tätigkeiten, arbeitet immer unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft und wird über die auszuführenden Arbeiten schriftlich bestellt.
Der Lehrgang „Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)“ ist übrigens nicht nur für elektrotechnische Arbeiten erforderlich: Wussten Sie, dass jeder, der abgeschlossene elektrische Betriebsräume auch nur betritt, elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)sein muss?
1 Tag
Im Seminar erhalten Sie zusätzlich zur Teilnehmerunterlage zum Nachschlagen.
Fachdozenten der AB Arbeitsschutz Akademie
Zertifikat
Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die sich in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten müssen oder unter Leitung und Aufsicht an elektrotechnischen Betriebsmitteln arbeiten sollen. Mind. 8 Teilnehmer – max. 20 Teilnehmer.
Keine Reise- und Übernachtungskosten für ihre Mitarbeiter – Schulung am Gerät, an welchem später gearbeitet wird – Mitarbeiter identifizieren sich besser mit den Betriebsmitteln, da firmeneigene Betriebsmittel zum Einsatz kommen)
(Bitte geben Sie an: Unternehmensname, Unternehmenssitz, Anzahl Teilnehmer, Wunschtermin)
Copyright © AB Arbeitsschutz GmbH 2021